Alkohol und Diät: Ein unheiliger Bund?
Alkohol in der Diät – eine Frage, die viele Menschen beschäftigt, wenn sie ihre Ernährung umstellen, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder um Gewicht zu verlieren. Doch ist Alkohol mit einer Diät vereinbar?
Die Tatsache, dass Alkohol eine beachtliche Menge an Kalorien enthält und es leicht ist, einige hundert Kalorien durch Getränke zu konsumieren, sollte uns nachdenklich stimmen. Um dies zu verdeutlichen, lohnt ein Blick auf den beliebten Fast-Food-Klassiker, den Big Mac, der stolze 500 Kalorien enthält. Interessanterweise entspricht diese Kalorienmenge der Menge an Alkohol in etwa:
- 1,2 Litern Bier
- 580 ml Rotwein
- 400 ml Aperol Spritz
Wenn man bedenkt, wie viel Mühe es kosten kann, diese Kalorien durch Sport und Bewegung wieder zu verbrennen, wird deutlich, wie leicht Alkoholkonsum zu einem ernsthaften Hindernis auf dem Weg zu deinen Diätzielen werden kann.
Darüber hinaus hat Alkohol nicht nur einen hohen Kaloriengehalt, sondern kann auch dazu führen, dass Hemmungen sinken und Esslust steigt. Dies kann dazu führen, dass du ungesunde Lebensmittel und große Mahlzeiten zu dir nimmst, die deine Fortschritte in der Diät zunichtemachen.
Insgesamt ist es ratsam, während einer Diät auf Alkohol zu verzichten oder zumindest den Konsum stark zu reduzieren. Wenn du nicht auf Alkohol verzichten möchtest, dann solltest du zumindest bewusst und in Maßen trinken. Denke daran, dass der Verzicht darauf nicht nur deiner Diät zugutekommt, sondern auch deiner Gesundheit und deinem Wohlbefinden.
Websites:
Philipp Hoffmann: www.personaltrainingdarmstadt.com
Kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch:
Philipp Hoffmann: https://personaltrainingdarmstadt.com/kontaktformular/