fbpx

Das Kniegelenk ist eines der komplexesten Gelenke im menschlichen Körper und erfüllt eine wichtige Rolle bei Bewegung und Stabilität. Einer der Schlüsselfaktoren für die Gesundheit des Kniegelenks ist die richtige Bewegung und das Überkreuzen des Knies über die Fußspitze. Dieser Bewegungsablauf sorgt nicht nur für die Stärkung der Muskeln und Bänder, sondern auch für die richtige Versorgung des Knorpels mit Nährstoffen.

Der Knorpel im Kniegelenk ist nicht durchblutet, was bedeutet, dass er auf eine andere Weise mit Nährstoffen versorgt werden muss. Dies geschieht durch die Bewegung des Gelenks, bei der der Knorpel zusammengedrückt und wieder auseinandergezogen wird. Das Knie sollte über die Fußspitze bewegt werden, wobei der gesamte Bewegungsradius des Gelenks genutzt wird. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Stabilität und Vorbereitung auf unkontrollierte Situationen im Sport.

Es ist ratsam, die Bewegung des Knies in einem kontrollierten Umfeld zu üben, um:

  • Die Muskeln und Bänder zu stärken.
  • Die Stabilität des Knies zu verbessern.
  • Vor unkontrollierten Belastungen im Alltag und beim Sport, wie Treppensteigen, Laufen oder Fußballspielen, besser geschützt zu sein.

Durch regelmäßiges Üben und die richtige Bewegungstechnik kannst du dein Knie auf unerwartete Belastungen vorbereiten. Zudem hilft es, die Gesundheit deines Kniegelenks langfristig zu erhalten. Es ist von großer Bedeutung sicherzustellen, dass du die Bewegung kontrolliert und schmerzfrei ausführst. Auf diese Weise vermeidest du Verletzungen und verbesserst nachhaltig die Stabilität deines Knies.

BERGFEST – der Podcast für Training, Ernährung und Regeneration
Websites: 
Marco Giglio: www.marcogiglio.com
Philipp Hoffmann: www.personaltrainingdarmstadt.com

Kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch: 
Marco Giglio: https://marcogiglio.com/personal-training-frankfurt-kontakt/
Philipp Hoffmann: https://personaltrainingdarmstadt.com/kontaktformular/