fbpx

Heute erklärt Philipp die Bedeutung von Tempo im Training. Unter anderem spricht er über die Konzeption von Time under tension (TUT) und dessen Wirkung auf die Muskulatur, dessen Bedeutung im Training mit dem eigenen Körpergewicht und Calisthenics, der Intensitätssteuerung und Übungsvariationen sowie einem intensiven Training trotz weniger Gewichtswiderstand.

01:00 Eine Grunddefinition von Tempo
04:30 Time under Tension 
07:00 Statische Arbeit und Calisthenics 
09:00 Intensitätssteuerung 
10:00 Übungsvariation durch Tempo 
11:30 Die Vorteile Tempo im Training zu verwenden

Ihr erreicht uns über:

philipp@personaltrainingdarmstadt.com

kontakt@marcogiglio.com

Websites:

http://www.personaltrainingdarmstadt.com

http://www.marcogiglio.com