Die Schlüsselrolle von Protein und Fett in der Diät
Die Bedeutung von Protein und Fett in der Ernährung während einer Diät sollte nicht unterschätzt werden. Empfohlen werden etwa 2g Protein pro Kilogramm Körpergewicht und 0,6g Fett pro Kilogramm Körpergewicht. Diese Werte sollten während einer Abnahme oder Diät nicht unterschritten werden, da sie grundlegende Bausteine für den Körper darstellen.
Die meisten Menschen finden es jedoch herausfordernd, diese Mengen zu erreichen, insbesondere wenn es darum geht, die richtigen Fettsäuren in ausreichender Menge zu sich zu nehmen und gleichzeitig 2g Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu erreichen. Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um nicht nur Gewicht zu verlieren, sondern auch die Muskelmasse zu erhalten.
Bereits mit einer Proteinzufuhr von 1,5g pro Kilogramm Körpergewicht lassen sich gute Ergebnisse erzielen, jedoch wird deutlich, dass das Unterschreiten dieser Werte Auswirkungen auf die Fortschritte haben kann. Eine stark reduzierte Proteinzufuhr erschwert es dem Körper, die notwendigen Bausteine für die Erhaltung und den Aufbau von Muskelmasse bereitzustellen.
Während viele Menschen in einer Diät den Fokus auf die Reduzierung von Kalorien legen, ist es entscheidend, die Qualität der Nahrung nicht zu vernachlässigen. Ausreichende Mengen an Protein und Fett spielen eine Schlüsselrolle, nicht nur für den Erfolg der Diät, sondern auch für die Gesundheit und das Wohlbefinden.
BERGFEST – der Podcast für Performance, Ernährung und Erholung
Websites und weiterführende Links:
Marco Giglio: www.marcogiglio.com
Philipp Hoffmann: www.personaltrainingdarmstadt.com
Kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch:
Marco Giglio: https://marcogiglio.com/personal-training-frankfurt-kontakt/
Philipp Hoffmann: https://personaltrainingdarmstadt.com/kontaktformular/