Häufig beinhalten vermeintlich gesunde Lebensmittel sehr viel Zucker und Kalorien und sollten deshalb in einer Ernährung, die das Ziel des Körperfett- oder Körpergewichtsverlusts verfolgt, möglichst wenig oder gar nicht verwendet werden.
Wenn man sich nicht sicher ist, sollte man sich die Nährwerttabelle kurz anschauen und prüfen wieviel Zucker bzw. Kalorien man durch dieses Produkt zu sich nehmen wird. Vor allem wenn es das Ziel ist, eine sättigende Mahlzeit zu finden, die möglichst wenig Kalorien enthält um somit keine Kalorien zu sich zu nehmen, die nicht sättigen, sollte man darauf achten.
In folgender Tabelle sind potenzielle Übeltäter nach Kalorien pro Portion sortiert aufgelistet. Meistens stelle ich mit meinen Kunden fest, dass sogar deutlich größere Portionen konsumiert werden. Diese feinen Unterschiede können den Unterschied machen zwischen abnehmen und zunehmen.
Lebensmittel | kcal pro 100g | kcal pro Portion | Portionsgröße |
Ketchup | 110 | 16,5 | 15 g |
Sauce Süß Sauer | 150 | 22,5 | 15 g |
Parmesan | 440 | 44 | 10 g |
Sahnemeerettich | 308 | 46,2 | 15 g |
Oliven | 148 | 74 | 50g |
Remoulade | 582 | 87,3 | 15 g |
Butter | 741 | 111,15 | 15 g |
Majonaise | 743 | 111,45 | 15 g |
Cashews | 575 | 115 | 20 g |
Erdnüsse | 599 | 119,8 | 20 g |
Olivenöl | 884 | 121 | 1 EL = 14 g |
Avocado | 160 | 200 | 1/2 Avocado |
Schokocroissant | 460 | 368 | 80 g |