fbpx

Geschlossene Sportvereine, Ausgangsbeschränkungen, Homeoffice – seit der Pandemie fällt es Menschen deutlich schwerer, Sport in ihren Alltag zu integrieren.

In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov (2020) gaben 38 Prozent der befragten Erwachsenen an, sich seit März 2020 weniger zu bewegen als im Vorjahr.

So erging es auch WifOR-Geschäftsführer Prof. Dennis Ostwald, der jahrelang die Arbeit über seine körperliche Gesundheit gestellt hatte. Gemeinsam mit Sport- und Fitnesstrainer Philipp Hoffmann hat er deshalb die WifORfit-Challenge entwickelt.

Sie soll dabei helfen, gesundheitlichen Schäden im Homeoffice vorzubeugen, die durch die typische Schreibtischhaltung entstehen können. Im WifORfit-Podcast sprechen die beiden über die Idee hinter dem Konzept und laden dazu ein, sich der Challenge anzuschließen.

Wie die Challenge genau aussieht erfährst du hier.