Das Leben mit Alkohol –
Sicherlich habt ihr schon mal die Veränderungen bemerkt, die mit dem Beginn eures Studiums einhergehen. Das College-Leben bringt nicht nur akademische Herausforderungen mit sich, sondern verändert auch eure Gewohnheiten und den Umgang mit verschiedenen Aspekten des Alltags, darunter auch Alkohol. Früher war das Feiern am Wochenende die Ausnahme, heute kann es unter der Woche genauso wild zugehen. 🎉 Doch Vorsicht, die Eskalation ist real!
In meinem ersten Studienjahr habe ich mehr Alkohol getrunken, weniger Sport gemacht und Fast Food in rauen Mengen verschlungen – das Ergebnis? Ungewollte Gewichtszunahme! 😅 Das ist eine der unerwarteten Veränderungen, die mich im Studium erwischt haben. Die Freiheit, die dieses neue Kapitel im Leben mit sich bringt, kann zu übermäßigem Alkoholkonsum führen. Die Wochenendfeiern werden zur Gewohnheit, und manchmal geraten sie außer Kontrolle.
Aber ich habe meine Lektion gelernt. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden und sich bewusst zu sein, wie Alkohol die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflussen kann. Es ist nicht notwendig, jedes Wochenende ausgiebig zu feiern, um Spaß im Studium zu haben. Stattdessen konzentriere ich mich jetzt auf gesündere Gewohnheiten, wie regelmäßigen Sport und ausgewogene Ernährung.
Teilt eure Erfahrungen und lernt aus meinen Fehlern. 🤓 Das College-Leben ist eine Zeit des Lernens und Wachsens, sowohl akademisch als auch persönlich. Der Umgang mit Alkohol ist nur ein Aspekt davon, aber es ist wichtig, verantwortungsbewusst und achtsam damit umzugehen, um eure Gesundheit und euer Wohlbefinden zu erhalten.
BERGFEST – der Podcast für Performance, Ernährung und Erholung
Websites und weiterführende Links:
Marco Giglio: www.marcogiglio.com
Philipp Hoffmann: www.personaltrainingdarmstadt.com
Kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch:
Marco Giglio: https://marcogiglio.com/personal-training-frankfurt-kontakt/
Philipp Hoffmann: https://personaltrainingdarmstadt.com/kontaktformular/