
Gekocht vs. Ungekocht
Ein Fehler, der immer wieder gemacht wird und kalorisch ordentlich ins Gewicht fallen kann ist der, ein Lebensmittel roh oder gekocht zu wiegen, die Eingabe dann aber in der jeweils anderen Zubereitungsform vorzunehmen.
Bestes Beispiel ist der gute alte Reis.
👉Gekocht 100g: 141 kcal – 30,2g Kohlenhydrate – 2,9g Protein – 0,9g Fett
👉Roh 100g: 344 kcal – 76,0g Kohlenhydrate – 7,3g Protein – 1,3g Fett
Reis zieht sich beim Kochen mit Wasser voll.
Aus 100 g Rohprodukt Reis können nach einer bestimmten Kochzeit somit 250 g gekochter Reis rauskommen. Kocht man allerdings länger oder kürzer, können auch 300 g oder 200 g gekochter Reis aus derselben Menge rohem Reis entstehen. An den Nährwerten und dem Brennwert des Lebensmittels hat dieser Vorgang allerdings nichts geändert. Trägt man nun den gekochten Zustand in die App ein, kann man nicht mehr genau zurückverfolgen, wie viele Kalorien man tatsächlich zugeführt hat.
👉Deshalb bestenfalls immer zwischen roh und gekocht unterschieden und wenn möglich, vor dem Kochen das zugeführte Essen abwiegen.
#kalorien #tracken #ernährung #abnehmen#ernährungsberatung #darmstadt #dieburg #personalcoach#frankfurt #frankfurtammain